Security
Git, Gitosis, Gitweb (the Debian way)
Git-Logo, Git, CC BY 3.0 Howto: Installation und Konfiguration von Git, Gitosis und Gitweb unter Debian (getestet mit Debian 5/Lenny).
- Git ist ein DVCS, welches 2005 von Linus
Thorvalds
als Alternative zum vorher genutzten proprietären BitKeeper für die Quellcode-Verwaltung des Linux-Kernels entwickelt wurde. - Gitosis ist eine Software
um Git-Repositories einfach und sicher zu hosten.
Die Authentifizierung an gitosis erfolgt über SSH-Schlüssel. - Gitweb ist eine schnelle und skalierbare Weboberfläche für Git.
Das folgende Setup erstreckt sich über 3 Rechner:
- birgit, das zentrale Repository welches über gitosis verwaltet wird und die Gitweb Weboberfläche bereitstellt
- demine, eine lokale Entwicklungsumgebung
- sandy, noch ein lokale Entwicklungsumgebung
Warum man seinen Code versionieren sollte, müsste eigentlich jedem Entwickler klar sein, dass Drupal in Zukunft auf Git setzen wird, dürfte wohl der Anreiz für Drupalentwickler sein sich frühzeitig mit dem Thema Git zu auseinanderzusetzen.
- Git ist ein DVCS, welches 2005 von Linus
Thorvalds
Drupal Core: Oktober Security-Update die Zweite
Das zweite Security-Update im Oktober schließt wieder mehrere Lücken.
File inclusion in 5 und 6 und Cross site scripting in Drupal 6
Updates für Drupal 5 und 6
Mit dem heutigen Release wurden mehrere kritische Lücken im Drupal-Core geschlossen.
Das Security-Advice auf drupal.org
Release Notes für Drupal 5.11
Release Notes für Drupal 6.5